Direkt zum Inhalt springen

Kinderzukunftsdiplom startet am 22.5.2019 mit Kinderuni-Vorlesung an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen

Das Kinderzukunftsdiplom startete am 22.05.2019 mit Kinderuni-Vorlesung "Stummes Spiel - Was Blicke sagen können" mit Kitz Theaterkumpanei an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen.

Man braucht nicht immer Worte, um eine Geschichte zu erzählen. Darum ging es bei Peer Damminger und Bärbel Maier in der Vorlesung.

Durch verschiedene Spiele lernten unsere jungen Studierenden, sich ohne verbale Kommunikation und nur mit Zeichensprache und Körperhaltungen zu verständigen.
So wurden sie zu Beginn in einem Stuhlkreis auf ihre körperlichen Verständigungsmöglichkeiten sowie ihre Motorik geprüft und konnten das Spiel mit Bewegung durch Platzwechsel abrunden.
Es folgte ein Spiel, in dem der Fokus auf das Verständigen ohne Worte und nur mit Blickkontakt gelegt wurde.

Bei all diesen Aktivitäten blieben unsere jungen Studierenden ständig in Bewegung, was für viel Spaß und Begeisterung sorgte.

Im letzten Spiel wurde sich mit der Frage beschäftigt, wie wir Körper, Blicke und Bewegung einsetzen können, um eine bestimmte Gefühlslage auszudrücken.
Dabei durfte eine/r eine Gefühlslage präsentieren, während die Gruppe erraten musste, was vorgestellt wurde. Spannend und gar nicht so einfach.

Wir wünschen unserem Kooperationspartner ILA viel Erfolg für die folgenden Aktivitäten und freuen uns auf weitere spannende Projekte.

kitz 1
kitz2
kitz 3
kitz 4

Kontakt

Dr. Elena Wassmann

Profilbild Elena Wassmann

PressereferentinHochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen

B 209+49 621 5203-253+49 1522 1515444

Britta Käufer

Profilbild Britta Käufer

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen

B 210+49 621 5203-249+49 173 2770629

Dr. Katharina Klüver-Beck

Profilbild Katharina Klüver-Beck

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Straße 4
67059 Ludwigshafen

B 208+49 621 5203-385+49 152 24431769

Julia Scholz

Hochschulkommunikation

Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen

B 209+49 621 5203-346+49 1522 3857192

Nils Sitar

Ernst-Boehe-Str. 4
67059 Ludwigshafen

C 1.125+49 621 5203 345+49 1523 4661 319